Klassische Massage
Verkrampfte Muskeln dehnen und entspannen, die Durchblutung steigern und den Zellstoffwechsel anregen. Als Rundum-Pflege für Haut, Gewebe und Muskulatur wirkt sich die klassische Massage nicht nur positiv auf den Bewegungsapparat aus, sondern fördert zudem die allgemeine Entspannung und das Wohlbefinden. Als Ergänzung kann man auch andere Massagemethoden wie Lymphdrainage oder Reflexzonenmassage gut in die Behandlung einbauen. Das fühlt sich so gut an, wie es wirkt, und ist jedes Mal eine echte Wohltat.
Bei Beschwerden oder als Wellnessinsel
Verspannungen und Zerrungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, posttraumatische Veränderungen, Menstruationsbeschwerden, Migräne, Spastiken, Lähmungen, psychosomatische Erkrankungen, und, und, und …
Rundumpflege, die entspannt und belebt
Die Haut, tieferliegendes Gewebe und die Muskulatur bearbeiten meine Hände bei der klassischen Massage nach allen Regeln der Kunst. Mit Druck und Zug, Schütteln und Streichen, Klopfen und Dehnen rege ich das Gewebe und die Muskulatur an, dehne und entspanne verkrampfte Muskeln, beseitige Schmerzen und wirke dadurch auch positiv auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung, Verdauung und das Wohlbefinden ein.
Entspannt und locker mit voller Energie
So vielseitig wie die angewendeten Massagetechniken, ist auch die Wirkung der klassischen Massage. Von der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens, erhöhter Leistungsfähigkeit und verbessertem Stoffwechsel, bis zum Lösen von Muskelverspannungen und besserer Durchblutung wirkt sie sich durchwegs sehr positiv aus, sowohl körperlich als auch psychisch.